Unabhängig von deinen Fitnesszielen möchtest du bestimmt das Beste aus deinem Training herausholst – insbesondere, wenn es darum geht, die Anzahl der verbrannten Kalorien zu erhöhen. Sweathosen können dir dabei helfen, ein paar zusätzliche Kalorien zu verbrennen, aber der Unterschied ist eher gering. Dennoch können sie je nach Art der Übungen, die du machst, verschiedene Vorteile bieten.
Kalorienabbau
Sweathosen lassen dich während des Trainings schneller schwitzen, da sie die Körperwärme erhöhen. Dadurch wird die Menge an Kalorien, die du durch das Schwitzen verbrennst, etwas gesteigert. Da der zusätzliche Energieaufwand jedoch minimal ist, wird das Tragen von weiten Sweathosen nur einen kleinen Einfluss auf deine Ergebnisse haben.
Feuchtigkeit abtransportieren
Du wirst sicherlich schwitzen, während du deine Routine durchziehst, besonders wenn du Kleidung trägst, die dich zusätzlich wärmt. Niemand möchte mit feuchten Beinen unterwegs sein, und hier kommen Sweathosen ins Spiel. Sie können Feuchtigkeit abtransportieren und halten dich trocken und kühl. Meide schwere Stoffe wie Fleece, die Feuchtigkeit aufnehmen, und setze lieber auf Materialien, die speziell darauf ausgelegt sind, Schweiß abzuleiten.
Hautpflege
Wenn du draußen trainierst, denkst du wahrscheinlich an die Sonnenstrahlen, die auf dein Gesicht treffen. Aber auch deine Beine sind der Sonne genauso ausgesetzt, und durchgehende Flare-Leggings können dich vor einem Sonnenbrand schützen. Wenn du keinen Sonnenschutz auftragen möchtest, sparen dir diese Hosen auch Zeit. Falls du im Freien oder in hohem Gras bei feuchtem Wetter trainierst, wo Stechmücken aktiv sind, schützen die Hosen deine Beine vor unangenehmen Stichen und bieten zudem einen gewissen Schutz vor Zecken, Spinnen und dornigen Sträuchern.
Wärmespeicher
Sweathosen sollen dir bei ungünstigem Wetter Wärme bieten. Aber die Wärme, die sie spenden, gilt nicht nur für deine Haut. Sie halten die Wärme nah an deinem Körper und können den Aufwärmprozess deiner Muskeln beschleunigen. Warme Muskeln sind viel sicherer für dein Training als kalte Muskeln. Wenn du also tendenziell auf Aufwärmübungen verzichtest, können Flare-Leggings dir dabei helfen, das Verletzungsrisiko zu verringern.
Warum es besser ist, beim Joggen Strumpfhosen zu tragen
Laufstrumpfhosen können dein Lauftraining unterstützen, auch wenn sie vielleicht nicht die erste Wahl sind. Strumpfhosen ermöglichen es dir, dich mehr auf deinen Lauf zu konzentrieren und weniger auf das Wetter. Sie halten dich im Winter warm und bieten zusätzliche Unterstützung.
Nachdem du die besonderen Vorteile von leichten, langen Materialien entdeckt hast, wirst du vielleicht dazu motiviert, Strumpfhosen zu deinem Laufoutfit hinzuzufügen – anstelle von traditionellen, kurzen Laufshorts.
Zusätzliche Wärme bei kaltem Wetter
Ein offensichtlicher Vorteil von Strumpfhosen im Vergleich zu Shorts oder weiten Sweathosen ist die zusätzliche Wärme, die sie dir in den kühleren Monaten bieten. Sweathosen waren früher sehr beliebt, aber sie waren schwer und flatterten um deine Beine. Auch wenn du im Winter zusätzliche Kleidung für dein Lauftraining benötigst, willst du beim Laufen nicht zu heiß oder zu schwer eingepackt sein.
Laut Penn Medicine bieten Strumpfhosen aufgrund ihrer Länge mehr Wärme und können, wenn sie aus leistungsfähigem Stoff gefertigt sind, helfen, Schweiß von der Haut abzuleiten und dich auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt warm genug zu halten, damit du weiterhin trainieren kannst.
Schutz vor den Elementen
Laufstrumpfhosen bieten zusätzlich Schutz vor den Elementen. Eine zusätzliche Schicht an deinen Beinen schützt dich vor der prallen Sonne und dem starken Wind. Strumpfhosen sind eine großartige Möglichkeit, deine Haut zu schützen, ohne auf spezielle Ausrüstung für Läufer angewiesen zu sein, die bei jedem Wetter auf der Straße unterwegs sind.
Lange Unterwäsche ist laut der National Ski Patrol ebenfalls eine akzeptable Option, um sie mit flared Yoga-Hosen bei kalten Wetter-Workouts zu kombinieren. Doch Kleidungsstücke wie Strumpfhosen bieten eine bessere Leistung und Passform.
Kompressionsstrumpfhosen zum Laufen
Kompressions-Laufstrumpfhosen bieten dir zusätzliche Unterstützung und fördern den Blutfluss in deinen Beinen, da sie wie eine zweite Haut sitzen. Laut ACE Fitness verbessern Kompressionsstrumpfhosen nicht nur die Blutzirkulation, sondern helfen auch, metabolische Abfälle aus deinen Muskeln zu entfernen.
Kompressionsstrumpfhosen verbessern den Kreislauf im gesamten Körper, was dazu beiträgt, die Energienutzung bei konstanten Geschwindigkeiten zu verringern. Wenn du längere Läufe oder Wettkämpfe geplant hast, können sie dir helfen, Ermüdung der Beine zu vermeiden und dir möglicherweise einen Vorteil verschaffen.
Gegen den Wind
Niemand möchte bei windigem Wetter joggen – aber leider lässt sich das nicht immer vermeiden. Laufstrumpfhosen können den Windwiderstand verringern, den du durch Kleidung mit mehr Stoff spüren würdest, wenn du gegen den Wind läufst. Strumpfhosen sind so designt, dass sie deinen Schritt nicht beeinträchtigen, ähnlich wie Rennfahrzeuge, die sich durch den Wind schneiden. Es könnte sich lohnen, ein Paar Laufstrumpfhosen auszuprobieren, um zu sehen, ob du einen Unterschied spürst – denn bei der Konzentration auf Zeit und Leistung hilft jedes kleine bisschen.